Kindersitze Gruppe 2/3 (15-36 kg)

Showing all 5 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 80,99 €.

Kindersitze Gruppe 2/3 (15-36 kg): Sicher unterwegs, während dein Kind wächst

Herzlichen Glückwunsch, dein Kind ist aus dem ersten Kindersitz herausgewachsen und bereit für den nächsten Schritt! In der Kategorie Kindersitze der Gruppe 2/3 findest du eine vielfältige Auswahl an Sitzen, die speziell für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg (etwa 4 bis 12 Jahre) entwickelt wurden. Diese Sitze bieten optimalen Schutz und Komfort während der Fahrt und wachsen mit deinem Kind mit, damit es sicher und bequem reisen kann.

Warum ein Kindersitz der Gruppe 2/3 wichtig ist

Ein Kindersitz der Gruppe 2/3 ist mehr als nur eine bequeme Sitzgelegenheit für dein Kind. Er ist ein entscheidender Faktor für seine Sicherheit im Auto. Im Falle eines Unfalls bieten diese Sitze einen speziell angepassten Schutz, der auf die Bedürfnisse größerer Kinder zugeschnitten ist. Sie helfen, die Aufprallkräfte zu verteilen und das Verletzungsrisiko erheblich zu reduzieren.

Im Vergleich zum Fahren ohne Kindersitz oder mit einem ungeeigneten Sitz, minimiert ein Kindersitz der Gruppe 2/3 das Risiko schwerer Verletzungen im Kopf-, Nacken- und Brustbereich deines Kindes. Investiere in die Sicherheit deines Kindes – es ist eine Investition in seine Zukunft.

Die Vorteile eines Kindersitzes der Gruppe 2/3 auf einen Blick:

  • Optimaler Schutz: Speziell entwickelt, um Kinder im Gewichtsbereich von 15 bis 36 kg bestmöglich zu schützen.
  • Mitwachsend: Viele Modelle sind höhenverstellbar und passen sich dem Wachstum deines Kindes an.
  • Komfort: Angenehme Polsterung und ergonomisches Design sorgen für bequeme Fahrten, auch auf längeren Strecken.
  • Einfache Bedienung: Leichte Installation und intuitive Handhabung erleichtern den Alltag.
  • Lange Nutzungsdauer: Ein Kindersitz der Gruppe 2/3 begleitet dein Kind über mehrere Jahre.

Worauf du bei der Auswahl eines Kindersitzes der Gruppe 2/3 achten solltest

Die Auswahl des richtigen Kindersitzes kann überwältigend sein, aber keine Sorge, wir helfen dir dabei! Hier sind einige wichtige Kriterien, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

Sicherheitsstandards und Prüfsiegel

Achte unbedingt auf aktuelle Prüfsiegel wie ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size). Diese Siegel bestätigen, dass der Kindersitz den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und strenge Crashtests bestanden hat. Informiere dich außerdem über unabhängige Testberichte, z.B. von ADAC oder Stiftung Warentest, um die Sicherheitsleistung verschiedener Modelle zu vergleichen.

Befestigungsmöglichkeiten: ISOFIX oder Fahrzeuggurt?

Kindersitze der Gruppe 2/3 können entweder mit dem ISOFIX-System oder dem Fahrzeuggurt befestigt werden. ISOFIX bietet eine besonders sichere und stabile Verbindung zwischen Kindersitz und Fahrzeug. Allerdings muss dein Auto über ISOFIX-Verankerungspunkte verfügen. Alternativ können viele Sitze auch mit dem Fahrzeuggurt befestigt werden. Achte in diesem Fall auf eine einfache und korrekte Gurtführung.

Komfort und Ergonomie

Dein Kind soll sich im Kindersitz wohlfühlen, besonders auf längeren Fahrten. Achte daher auf eine bequeme Polsterung, eine ergonomische Form und eine verstellbare Kopfstütze. Einige Modelle bieten auch eine Neigungsverstellung, um den Sitzwinkel an die Bedürfnisse deines Kindes anzupassen. Atmungsaktive Materialien sorgen für ein angenehmes Klima und verhindern Schwitzen.

Bedienbarkeit und Handhabung

Ein guter Kindersitz sollte einfach zu bedienen sein. Achte auf eine leicht verständliche Gurtführung, eine einfache Höhenverstellung der Kopfstütze und eine problemlose Installation. Auch die Reinigung des Bezugs sollte unkompliziert sein.

Größe und Gewicht

Achte darauf, dass der Kindersitz in dein Auto passt und ausreichend Platz für dein Kind bietet. Berücksichtige auch das Gewicht des Sitzes, besonders wenn du ihn häufig zwischen verschiedenen Fahrzeugen wechseln musst.

Die verschiedenen Arten von Kindersitzen der Gruppe 2/3

Innerhalb der Gruppe 2/3 gibt es verschiedene Bauformen, die sich in ihrer Ausstattung und Funktionalität unterscheiden.

  • Sitzerhöhungen mit Rückenlehne: Bieten zusätzlichen Schutz im Kopf- und Schulterbereich und sorgen für eine optimale Gurtführung.
  • Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne: Kompakte und leichte Option, die jedoch weniger Schutz bietet.
  • Kindersitze mit Fangkörper: Einige Modelle verfügen über einen Fangkörper, der im Falle eines Unfalls die Aufprallenergie großflächig verteilt und das Verletzungsrisiko reduziert.
  • Reboarder-Sitze (optional): Einige Reboarder-Sitze sind bis 36 kg zugelassen und können somit auch in der Gruppe 2/3 verwendet werden. Das rückwärtsgerichtete Fahren bietet einen besonders hohen Schutz im Falle eines Frontalaufpralls.

Beliebte Marken und Modelle

Wir führen eine große Auswahl an Kindersitzen der Gruppe 2/3 von renommierten Herstellern, die für ihre hohe Qualität und Sicherheit bekannt sind. Hier sind einige beliebte Marken und Modelle:

MarkeModellBesondere Merkmale
CybexSolution Z i-FixMitwachsend, optimierter Seitenaufprallschutz, Lüftungssystem
Britax RömerKidfix i-Sizei-Size Zulassung, SecureGuard Technologie, ergonomisches Design
Maxi-CosiRodifix AirProtectAirProtect Technologie für zusätzlichen Schutz, einfache Installation
JoieTraver ShieldFangkörper für optimalen Schutz, mitwachsend, komfortabel

So findest du den perfekten Kindersitz für dein Kind

Die Wahl des richtigen Kindersitzes ist eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, empfehlen wir dir folgende Schritte:

  1. Informiere dich: Lies Testberichte, vergleiche verschiedene Modelle und informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards.
  2. Probiere aus: Wenn möglich, probiere den Kindersitz zusammen mit deinem Kind in deinem Auto aus. Achte darauf, dass der Sitz gut passt und sich einfach installieren lässt.
  3. Lass dich beraten: Unsere Experten stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, den perfekten Kindersitz für dein Kind zu finden.

Tipps zur richtigen Nutzung und Pflege deines Kindersitzes

Damit dein Kindersitz optimalen Schutz bietet und lange hält, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Lies die Bedienungsanleitung: Bevor du den Kindersitz installierst, lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolge die Anweisungen genau.
  • Korrekte Installation: Achte auf eine korrekte und sichere Installation des Kindersitzes. Überprüfe regelmäßig, ob der Sitz fest und stabil im Auto befestigt ist.
  • Richtige Gurtführung: Stelle sicher, dass der Fahrzeuggurt oder das Gurtsystem des Kindersitzes korrekt geführt wird und eng am Körper deines Kindes anliegt.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinige den Kindersitz regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Reiniger für Kindersitze. Beachte dabei die Pflegehinweise des Herstellers.
  • Unfallcheck: Nach einem Unfall sollte der Kindersitz unbedingt von einem Fachmann überprüft oder ausgetauscht werden, auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind.

Sicherheit geht vor: Dein Kind liegt uns am Herzen

Wir wissen, dass dir die Sicherheit deines Kindes am wichtigsten ist. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an hochwertigen Kindersitzen der Gruppe 2/3, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Wir beraten dich gerne und helfen dir, den perfekten Sitz für dein Kind zu finden. Denn nur so können du und dein Kind jede Autofahrt entspannt und sicher genießen.

Entdecke jetzt unser Sortiment an Kindersitzen der Gruppe 2/3 und finde den passenden Begleiter für die nächsten Jahre!