PURELAN 100 MEDELA: Sanfte Pflege für strapazierte Brustwarzen in der Stillzeit
Die Stillzeit ist eine wunderschöne, aber auch anstrengende Zeit für Mutter und Kind. Gerade in den ersten Tagen und Wochen kann es zu wunden und empfindlichen Brustwarzen kommen. Die Medela Feuchtigkeitsspendende Brustpflegecreme PURELAN 100 MEDELA bietet hier eine sanfte und natürliche Lösung, um die Haut zu beruhigen, zu pflegen und die natürliche Heilung zu unterstützen. Schenken Sie sich und Ihrem Baby das Wohlgefühl, das Sie beide verdienen.
Warum PURELAN 100 MEDELA die ideale Wahl für stillende Mütter ist
PURELAN 100 MEDELA ist nicht einfach nur eine Creme – sie ist ein Versprechen an Sie und Ihr Baby. Ein Versprechen von Reinheit, Wirksamkeit und unkomplizierter Anwendung. Die Creme besteht aus 100% reinem Lanolin und ist somit frei von künstlichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Duftstoffen und Parabenen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Baby bedenkenlos anlegen können, ohne die Creme vorher abwaschen zu müssen. Eine Sorge weniger in Ihrem ohnehin schon aufregenden Alltag.
Das natürliche Lanolin in PURELAN 100 MEDELA bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut, der Feuchtigkeit spendet und die natürliche Regeneration fördert. So können kleine Risse und Irritationen schneller abheilen und Sie können die Stillzeit unbeschwerter genießen.
Die Vorteile von PURELAN 100 MEDELA im Überblick:
- 100% reines Lanolin: Frei von Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Duftstoffen und Parabenen.
- Beruhigende Wirkung: Lindert Schmerzen und Irritationen bei wunden und empfindlichen Brustwarzen.
- Feuchtigkeitsspendend: Spendet intensive Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen.
- Fördert die Heilung: Unterstützt die natürliche Regeneration der Haut.
- Sicher für Mutter und Kind: Muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden.
- Vielseitig einsetzbar: Auch für trockene Hautstellen bei Mutter und Kind geeignet.
- Dermatologisch getestet: Für empfindliche Haut geeignet.
So wenden Sie PURELAN 100 MEDELA richtig an
Die Anwendung von PURELAN 100 MEDELA ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in Ihre Stillroutine integrieren.
- Nach dem Stillen: Tragen Sie eine kleine Menge PURELAN 100 MEDELA auf die sauberen und trockenen Brustwarzen auf.
- Sanft einmassieren: Verteilen Sie die Creme sanft mit den Fingerspitzen auf der gesamten Brustwarze und dem Warzenhof.
- Nicht abwaschen: Die Creme muss vor dem nächsten Stillen nicht abgewaschen werden.
- Bei Bedarf wiederholen: Wenden Sie PURELAN 100 MEDELA nach Bedarf mehrmals täglich an, besonders nach dem Stillen oder Duschen.
PURELAN 100 MEDELA kann auch zur Pflege anderer trockener Hautstellen bei Ihnen oder Ihrem Baby verwendet werden, z.B. bei trockenen Lippen, rissigen Händen oder rauen Stellen am Körper.
PURELAN 100 MEDELA: Mehr als nur eine Brustpflegecreme
PURELAN 100 MEDELA ist mehr als nur eine Creme. Sie ist ein Zeichen der Liebe und Fürsorge für sich selbst und Ihr Baby. Sie ermöglicht es Ihnen, die Stillzeit in vollen Zügen zu genießen, ohne von Schmerzen und Irritationen beeinträchtigt zu werden. Sie ist Ihr zuverlässiger Begleiter in dieser besonderen Zeit.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen gemütlich mit Ihrem Baby im Arm, die Welt scheint stillzustehen und Sie spüren die tiefe Verbundenheit zwischen Ihnen beiden. PURELAN 100 MEDELA sorgt dafür, dass diese Momente nicht von Schmerzen getrübt werden und Sie sich voll und ganz auf Ihr Baby konzentrieren können.
Inhaltsstoffe und Produktdetails im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Inhaltsstoff | 100% reines Lanolin |
Inhaltsmenge | 7g / 37g |
Frei von | Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Duftstoffen, Parabenen |
Anwendungsbereich | Brustwarzenpflege, trockene Hautstellen |
Dermatologisch getestet | Ja |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu PURELAN 100 MEDELA
Ist PURELAN 100 MEDELA wirklich sicher für mein Baby?
Ja, PURELAN 100 MEDELA besteht aus 100% reinem Lanolin und ist frei von jeglichen schädlichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Duftstoffen und Parabenen. Es ist dermatologisch getestet und gilt als sehr sicher für Mutter und Kind. Sie müssen die Creme vor dem Stillen nicht abwaschen.
Wie oft sollte ich PURELAN 100 MEDELA anwenden?
Sie können PURELAN 100 MEDELA nach Bedarf mehrmals täglich anwenden, besonders nach dem Stillen oder Duschen. Achten Sie darauf, die Brustwarzen vor dem Auftragen der Creme sanft zu reinigen und zu trocknen.
Kann ich PURELAN 100 MEDELA auch für andere Hautprobleme verwenden?
Ja, PURELAN 100 MEDELA ist vielseitig einsetzbar und kann auch zur Pflege anderer trockener Hautstellen bei Ihnen oder Ihrem Baby verwendet werden, z.B. bei trockenen Lippen, rissigen Händen oder rauen Stellen am Körper.
Wie lange ist PURELAN 100 MEDELA haltbar?
Die Haltbarkeit von PURELAN 100 MEDELA entnehmen Sie bitte dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Creme innerhalb von 12 Monaten aufgebraucht werden.
Hilft PURELAN 100 MEDELA auch bei wunden Brustwarzen durch falsches Anlegen?
PURELAN 100 MEDELA kann helfen, die Beschwerden bei wunden Brustwarzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, die Ursache der wunden Brustwarzen zu beheben. Lassen Sie sich von Ihrer Hebamme oder Stillberaterin beraten, um die richtige Anlegetechnik zu erlernen und so weitere Probleme zu vermeiden.
Ist PURELAN 100 MEDELA geruchsneutral?
Ja, PURELAN 100 MEDELA ist geruchsneutral, da sie keine Duftstoffe enthält. Dies ist besonders wichtig, da Babys sehr empfindlich auf Gerüche reagieren und diese das Stillen beeinträchtigen könnten.
Kann ich PURELAN 100 MEDELA auch vorbeugend anwenden?
Ja, PURELAN 100 MEDELA kann auch vorbeugend angewendet werden, um trockenen und empfindlichen Brustwarzen vorzubeugen. Beginnen Sie am besten schon in der Schwangerschaft mit der Pflege Ihrer Brustwarzen, um sie optimal auf die Stillzeit vorzubereiten.